Prüfung Hochschuldeutsch 4
(4FZJ 1) (2000,6)
(120分钟)
第一部分:听力理解 (15题,15分)
1. A) In die Stadt B) In den Park C) Zur Buchhandlung D) Zum Markt
2. A) Drei Tage B) Eine Woche C) Acht Tage D) Zehn Tage
3. A) 10.30 B) 11.30 C) 11.40 D) 10.40
4. A) Vier B) Fünf C) Drei D) Sechs
5. A) Er war zu Hause. B) Er war im Büro.
C) Er war im Krankenhause. D) Er war im Kaufhaus.
6. A) Drei Städte B) Fünf Städte C) Vier Städte D) Zwei Städte
7. A) Im Reisebüro B) In einem Laden C) Auf der Straße
1
D) Auf dem Markt
8. A) In der Stadt B) In einem Restaurant.
C) Bei seiner Freundin D) Bei seinem Freund zu Hause.
9. A) Verkäuferin B) Lehrerin C) Schülerin D) Arbeiterin
10. A) Sie will Besuch machen B) Sie will einkaufen gehen.
C) Sie will Mathematische Aufgaben machen D) Sie will zu Hause bleiben.
11. A) Die Menschen in Deutschland und China denken ganz gleich.
B) Die Menschen in Deutschland und China denken manchmal anders.
C) In China ist eine Frau mit brauner Haut schön.
D) In Deutschland ist eine Frau mit weißer Haut schön.
12. A) Diese Person arbeitet oft auf dem Feld.
B) Diese Person arbeitet den ganzen Tag im Büro.
C) Diese Person hat Geld und Zeit.
2
D) Diese Person hat eine Fabrik.
13. A) Weil ihnen die weiße Haut gefällt.
B) Weil ihnen die braune Haut gefällt.
C) Weil ihnen die Menschen gefallen, die Felder und Fabriken haben.
D) Weil ihnen die Menschen gefallen, die Geld und Freizeit haben.
14. A) Etwa um 7 Uhr B) Etwa um 8 Uhr
C) Zwischen 7 und 8 Uhr D) Etwa um 6 Uhr
15. A) Brot mit Butter. B) Fleisch mit Gemüse und Kartoffeln.
C) Brot mit Wurst. D) Nur kalte Gerichte.
Prüfung Hochschuldeutsch 4 (4FZJ 1) (2000,6)
第二部分: 阅读理解 (35题,45分)
第一篇
3
Mein Postamt hat zwei Türen, zwei kleine braune Türen. Wenn du nur für kurze Zeit vor diesem Postamt stehst, so siehst du folgendes: Viele Leute gehen zur linken Tür und wollen sie öffnen, leider umsonst. Dann gehen sie durch die andere hinein. Eine ist immer zu.
Warum?
Weil der Beamte, der morgens die Türen aufmachen darf, wenigstens in seinem Leben „regieren“ muß. Weil er dem Publikum seinen Willen (意志) aufzwingen(强加)muß. Weil das Amt zeigen muß, daß es auch noch auf der Welt ist. Weil das Postamt nicht dazu da ist, damit wir unsere Briefe und Pakete aufgeben, sondern damit die Beamten regieren können. So scheint es zu sein.
Nun geh einmal zu dem netten Bürgermeister in der Leipziger Straße und sage ihm das. Er wird freundlich lächeln, dir eine Zigarette anbieten, - Doch! Manchmal tun Bürgermeister das!- und er wird dir lächelnd antworten, daß das mit der Tür doch nur eine Kleinigkeit sei, nicht der Rede wert, aber wenn du wolltest, so würde er natürlich den Leiter des Postamtes anweisen(指示)… Da lächelst du auch und sagst, das habest du natürlich nicht gewollt.Aber, du sagst, eine Kleinigkeit sei es gerade nicht. Und weil dich der freundliche Bürgermeister so fragend ansieht, da stehst du auf und sagst ihm etwa dieses:
„Herr Bürgermeister! Ihre ganze Beamtenschaft ist zum großen Teil, wenn sie nicht
4
durch diese böse Zeit korrumpiert()ist, vom Pflichtbewußtsein und tut ihre schwere Arbeit bei ziemlich wenigem Gehalt. Aber Herr Bürgermeister, sie ist falsch erzogen. Gehen Sie einmal, ohne sich vorzustellen, in ein Anmeldebüro der Polizei, gehen Sie auf Ihre Postämter, und hören- bei Kreisstädten ist es manchmal etwas besser- und Sie werden überrascht, wie Deutsche von Deutschen behandelt werden. Wie der Beamte in fast allen Fällen nur ‚regiert‘, was so viel wie ‚Schwierigkeiten machen‘- wie er in fast allen Fällen die Interessen seines Kleinen Arbeitsbereiches für viel höher hält als das, was die Leute von ihm wollen, als das, wozu er eigentlich da ist. Er muß regieren. Er muß, auch wenn er genua weiß, wie zu helfen ist, Leute erst nach Hause schicken, er muß die Vorschriften so genau erklären, daß kein Kaar nicht krumm bleibt- er muß schließlich die zweite Tür zumachen, eben- nun, weil er doch etwas zu sagen hat und das den Leuten zeigen muß. Verstehen Sie das, Herr Bürgermeister?“
Und der Bürgermeister lächelt und sagt etwas von Übereifer(过分热心)der unteren Beamten und hustet(咳嗽)ein paar Male, all dies soll bedeuten, daß du nun gehen darfst, und du verabschiedest dich. Und du willst zur Tür hinaus. Und da sagt der Bürgermeister: „Nicht zu dieser, Herr Müller! Diese Tür dürfen nur Beamte benutzen!“
16. Die Leute gehen durch die rechte Tür, denn…
A) die linke ist geschlossen.
5
B) sie mögen die rechte Tür.
C) die linke Tür ist zu klein.
D) die rechte Tür ist leicht zu öffnen.
17. Wozu wurde ein Postamt nach der Meinung des Beamten gebaut?
A) Man will Briefe schicken.
B) Man will Postkarten kaufen.
C) Die Beamten können ihre Macht zeigen.
D) Die Beamten können die Türen aufmachen.
18. Warum geht Herr Müller zum Bürgermeister?
A) Der Bürgermeister ist sein Freund.
B) Der Bürgermeister ist sehr hilfsbereit.
C) Herr Müller will dem Bürgermeister das alles erzählen.
6
D) Herr Müller will den Bürgermeister bitten, das alles zu verändern.
19. Wie verhält sich der Bürgermeister, wenn man zu ihm kommen?
A) Er wird das Problem sofort lösen.
B) Er hält das Problem für unwichtig.
C) Er hilft dem Besucher sehr gern.
D) Er findet das Problem sehr wichtig.
20. Wie sind die meisten Beamten nach der Meinung von Herrn Müller?
A) Sie verdienen gut.
B) Sie sind überrascht von ihrem Pflichtbewußtsein.
C) Sie arbeiten viel.
D) Sie erfüllen ihre Pflichten nicht gut.
21. Was wird geschehen, wenn der Bürgermeister die unteren Beamten 7
offiziell
besucht?
A) Er wird wie andere Deutsche behandelt.
B) Er kann sehen, wie die Beamten wirklcih arbeiten.
C) Er kann nicht sehen, wie die Beamten wirklich arbeiten.
D) Er wird nicht besser als andere Deutsche behandelt.
22. Was versteht man unter dem Satz: „ Sie ist schlecht erzogen“?
A) Die Beamten haben keine gute Schulbildung.
B) Die Beamten hatten keine Gelegenheit, auf die Hochschule zu gehen.
C) Die Beamten halten ihre eigenen Interessen für viel wichtiger als alles andere.
D) Die Beamten arbeiten sehr gewissenhaft.
23. Die Beamten haben eigentlich die Aufgaben,…
A) gut zu regieren.
8
B) den Leuten Schwierigkeiten zu machen.
C) die Leute nach Hause zu schicken.
D) das zu tun, was die Leute von ihnen wollen.
24. Was ist das Ergebnis des Besuches beim Bürgermeister?
A) Herr Müller ist ganz zufrieden.
B) Herr Müller verabschiedet sich mit Erfolg.
C) Herr Müller darf endlich nach Hause gehen.
D) Nach seinem Besuch bleibt das Problem ungelöst.
25. Welche Aussage ist dem Text nach richtig?
A) Der Bürgermeister hustet ein paar Male, weil er sich erkältet hat.
B) Der Bürgermeister hustet ein paar Male, weil er müde ist.
C) Das Husten von dem Bürgermeister ist ein Zeichen dafür, daß Herr Müller gehen soll.
9
D) Das Husten von dem Bürgermeister ist ein Zeichen dafür, daß er sich ärgert.
26. Was verstehen Sie unter den Worten des Bürgermeisters: „Nicht zu dieser, Herr Müller! Diese Tür dürfen nur Beamte benutzen“?
A) Herr Müller kann die Tür nicht finden.
B) Der Bürgermeister hilft Herrn Müller, die Tür zu finden.
C) Der Bürgermeister ist nicht anders als andere Beamte.
D) Der Bürgermeister ist ganz anders als andere Beamte.
27. Was will uns der Autor mit dem Text sagen?
A) Die Beamten sollen die zwei Türen des Postamtes aufmachen.
B) Die Beamten sollen besser verdienen.
C) Die Beamten sollen den Leuten die Vorschriften besser erklären.
D) Die Beamten sollen wissen, welche Pflichten sie haben.
10
第二篇 Das Durcheinander der Städte
Die Stadt vor der Stadt heißt Vorstadt, die Stadt vor der Vorstadt heißt Schlafstadt. Diejenigen, die in den vorstädten wohnen, arbeiten in der eigenen Vorstadt, in einer anderen Vorstadt oder der Innenstadt. Diejenigen, die in den Schlafstädten wohnen, arbeiten in den Vorstädten oder der Innenstadt. Am Morgen fahren die Wagen aus den Schlafstädten in die Vorstädte und Innenstadt, die Wagen aus den Vorstädten in andere Vorstädte und die Innenstadt. Am Abend nehmen alle Wagen den umgekehrten Weg, aus der Innenstadt in die Vorstädte und die Schlafstädte. Die Innenstadt ist dann ruhiger. Zur späten Abendzeit sitzen die Leute in den Vorstädten und Schlafstädten in die Theater, Kinos, Gaststätten der Innenstadt. Um Mitternacht fahren sie wieder hinaus in die Vor- und Schlafstädte, und am Morgen wieder hinein, falls kein Wochende oder Feiertag ist.
Die Leute ziehen aus der Stadt hinaus, um den steigenden Mieten(租金),Bodenpreisen, dem Lärm und den Abgasen(废气)zu entkommen(逃避).Die ganze Stadt gerät in Bewegung. Die Gefahr liegt in der Luft, man kann sie von irgendeinem Tag an empfinden. Wen kümmern schon Termine(日期)? Keine Ämter bemerken sie. Jahre und Jahrzehnte später werden Quittungen(收据)gereicht.
Die Leute ziehen aus der Stadt hinaus, vertrieben(赶走)von anderen Leuten, die Besitzer oder Planer, Stadtplaner, Industrieplaner usw. heißen. Geschieht nicht alles als Schicksal(命运)? Manche versuchen vorher zu entkommen, ziehen vor der Zeit um, haben die
11
Entwicklungsrichtung erkannt, sind bereits in den Vorstädten, wenn dort die Bodenpreise ebenfalls steigen.
Diejenigen, die anch draußen umgezogen sind, fahren täglich hinein zum Arbeitsplatz, deshalb sind auf den Straßen zu viele Autos; die Fahrzeiten werden vergrößert und die Zahl der Unfälle nimmt auch dadurch zu. Das führt schließlich auch zu den neuen Kosten bei den Gemeinden, die müssen die vorhandenen Straßen breiter machen und neue Straßen bauen. Endlich verschmutzen(污染)die Fahrzeuge Stadt und Außenbezirke mit immer mehr Abgasen. Der Wechsel von schwachem und starkem Verkehr bzw. Von starkem und schwachem Verkehr fullt die Stadt morgens bis zum Stillstand(堵塞后动不了)aller und macht sie abends leer. Die Männer, die in ihrem Autos sitzen und Auto lenken, bekommen sauere Gesichter. Die Arbeitszeit, die sie gewonnen haben, verlieren sie auf Straßen und Plätzen. Zerstörung als Folge von Konstruktion(设计).
28. Was versteht man unter „Schlafstadt“ im Text?
A) Die ganze Stadt hat geschlafen.
B) Die Leute dort schlafen gern.
C) Die Leute haben dort ihre Wohnhäuser.
12
D) Dort können die Leute besser schlafen.
29. Warum ist Innenstadt ruhiger geworden, wenn die Leute Feierabend haben?
A) Weil viele Leute ins Theater oder Kino gehen.
B) Weil einige Leute Gaststätten besuchen gehen.
C) Weil man in der Innenstadt nur fernsieht.
D) Weil die Innenstadt ziemlich leer ist.
30. Was gehört nicht zu den Gründen dafür, daß viele aus der Stadt ausziehen?
A) Die Mieten erhöhen sich ständig.
B) In der Stadt ist es zu laut.
C) Die Luft hier ist zu schmutzig.
D) Die Qualität des Bodens ist schlecht.
31. Der Satz „Die ganze Stadt gerät in Bewegung“ (im 2. Abschnitt) bedeutet?
13
A) Die Stadt macht eine Bewegung.
B) Die Stadt verändert sich stark.
C) Die Leute der Stadt ziehen um.
D) Die Leute der Stadt treiben Sport.
32. Welche der folgenden Aussagen ist nach dem Inhalt des Textes falsch?
A) Der Bodenpreis in den Vorstädten steigt.
B) Man kann schneller zur Arbeit fahren.
C) Mehr Tote und Verletzte gibt es beim starken Verkehr.
D) Man braucht noch mehr Straßen.
33. Welche der folgenden Aussagen ist dem Text nach richtig?
A) Die Leute, die ausgezogen sind, sind alle Mieter.
B) Die Leute, die ausgezogen sind, sind alle Arbeiter.
14
C) Die Leute, die die anderen vertreiben, sind Firmendirektoren.
D) Die Leute, die die anderen vertreiben, sind Planer für Städtebau.
34. Was meint man im Text mit dem Satz „Jahre und Jahrzehnte später werden Quittungen gereicht“?
A) Man bekommt einen Zettel, der beweist, daß man etwas gekauft hat.
B) Man bekommt einen Zettel, der beweist, daß man etwas empfangen hat.
C) Man bekommt die Antwort auf eine Frage, die man gestellt hat.
D) Man bekommt die Folge, die man zu tragen hat.
35. Welche Aussage ist dem Text nach richtig?
A) Die Leute können schneller zum Arbeitsplatz fahren.
B) Die Leute sind mit der Stadtplanung zufrieden.
C) Die Planer haben zwar die Städte geplant, aber gleichzeitig auch viele alte Häuser zerstört.
15
D) Alles, was man geplant hat, wird schließlich zerstört.
B.阅读填空
Treiben sie Sport?
Schon seit vielen hundert Jahren treiben die Menschen Sport. Es genügt, sich ___36___ die Geschichte der Olympischen(奥林匹克)Spiele zu erinnern. Aber nicht überall treibt man die gleichen Sportarten. Das hängt oft ___37___ dem Klima, der Landschaft und der Geschichte des Volks ab. Man kann ja Wintersport nur treiben, wenn Schnee liegt. ___38___ sind in verschiedenen Ländern verschiedene Sportarten verbreitet.
Sehr beliebt(受欢迎的)in fast ___39___ Ländern ist der Fußball. ___40___ in Deutschland fast alle Sportarten beliebt sind, ist Fußball ___ 41___ der berbreitesten Spiele.
Viele Menschen treiben Sport, weil es ihnen __42__ macht und gesund ist. __43__ steht es nun mit dem Sport bei den Deutschen? Man fragte einige Leute, __44__ sie Spost treiben. „Jeden Tag Frühsport, zweimal in der Woche Schwimmen“ antwortete eine Studentin. „Ich laufe jeden Abend 1000m und treibe immer Frühsport,“ sagte ein Ingenieur. „Ich glaube, __45__“, sagte ein Sportlehrer.
Viele junge Menschen, die sich für Sport interessieren, sind durch regelmäßiges
16
Training(训练)Landesmeister__46__. So ist zum Beispiel ein Deutschland-Meister zu seiner Sportart gekommen: „__47__ ich noch in die Schule ging, spielte ich gern Fußball, lief gern und sprang. Nachdem ich in eine Sportgemeinschaft eingetreten__48__, trieb ich Leichtathletik(田径). Zuerst trainierte ich besonders Laufen. Nachdem __49__ aber meine Zeiten kaum verbessert hatten, sagte mir mein Trainer, daß ich alles besitze, __50__ ein guter Springer zu werden. Da fing ich an, Hochsprung(跳高)zu trainieren. Jetzt springe ich bereits 2,20 m hoch“. Na, und Sie? Treiben Sie Sport?
36. A) an B) auf C) über D) für
37. A) mit B) zu C) in D) von
38. A) Trotzdem B) Denn C) Aber D) Deshalb
39. A) aller B) alle C) allen D) allem
40. A) Obwohl B) Weil C) Wenn D) Seitdem
41. A) ein B) eines C) einer D) eine
42. A) Lust B) Spaß C) Glück D) Vergnügen
17
43. A) Warum B) Wer C) Wie D) Was
44. A) daß B) warum C) ob D) wo
45. A) mein Beruf gibt Ihnen die Antwort. B) mien Beruf Ihnen die Antwort gibt.
C) gibt Ihnen mein Beruf die Antwort. D) Ihnen mein Beruf gibt die Antwort.
46. A) gewachsen B) geändert C) gewesen D) geworden
47. A) Als B) Bevor C) Seitdem D) Nachdem
48. A) bin B) war C) werde D) hatte
49. A) ich B) sich C) es D) man
50. A) um B) damit C) ohne D) statt
第三部分:语法和词汇
A. 请从每题的四个选择项中选出一个正确答案
51. In ____ der Häuser möchtest du wohnen?
18
A) welcher B) welchen C) welchem D) welche
52. Klaus freut sich ____ den Sonntag, denn dann geht Vater mit ihm in das Hallenbad.
A) auf B) über C) an D) in
53. Er sah seinen Freund und____ das Taxi halten.
A) gestattete B) mußte C) ließ D) bat
54. ____ mir, was ich über dich gesagt habe!
A) Verzeihst B) Verzeih C) Verzeihen D) Verzeiht
55.Wir gingen in ein kleines Hotel, ____ Namen ich vergessen habe.
A) seinen B) deren C) den D) dessen
56. Fast ____ fünf jahre bin ich in ein anderes Land, an einen anderen Ort gegangen.
A) jede B) über C) auf D) alle
57. ____ Vater und Mutter in dem großen Kaufhaus ihre Einkäufe erledigen, sieht Hans
19
aus dem Fenster auf den dichten Verkehr hinunter.
A) Seitdem B) Währen C) Sobald D) Als
58. Er glaubte zunächst, die Lösung ____.
A) gefunden zu haben B) gefunden zu werden
C) gefunden worden zu sein D) gefunden zu sein
59. Geh mal zum Arzt, vielleicht ist es was ____.
A) Schlimm B) Schlimmes C) Schlimme D) Schlimmer
60. Jetzt aber weiß ich, wie mein Traum zu verwirklichen_____.
A) hat B) wird C) ist D) kann
61. Er sang sehr gern, doch er hatte Angst ____ den vielen Leuten.
A) von B) zu C) bei D) vor
62. Sie dachte, ____ ein Wort zu sagen, an ihr zukünftiges Glück.
20
A) um B) ohne C) für D) über
63. Am Wochenende sind alle Geschäfte wie gewöhnlich offen, ____ in Europa leider nicht so ist.
A) was B) das C) aber D) trotzdem
. ____ scheint, daß alles plötzlich und wie über Nacht passiert.
A) Ihm B) Er C) Ihn D) Sie
65. Endlich trat sie in den Laden und ____ zuerst gar nicht bemerkt.
A) hat B) ist C) konnte D) wurde
66. Er hat für sich selbst viel erreicht, ____ er stolz sein darf.
A) was B) das C) worauf D) darauf
67. _____ man sieht, ist hier noch nicht alles an seinem Platz.
A) Wenn B) Wie C) Während D) Was
21
68. Die Bewegung in frischer Luft hält ____ jung und gesund.
A) man B) sich C) einen D) er
69. ____ mit vielen Frauen auf dem Lande haben wir mehr Glück gehabt.
A) Vergleicht B) Vergleichen C) Vergleichend D) Verglichen
70. ____ man genug Geld hat, kann man im Alter keine Gesundheit kaufen.
A) Dadurch, daß B) Als C) Soweit D) Auch wenn
71. In ihm war ein Gefühl, ____ .
A) als hätte er ein neues Land entdeckt B) als er hätte ein neues Land entdeckt
C) als er ein neues Land entdeckt hätte C) als er ein neues Land hätte entdeckt
72. Jede Erzählung ____ ein Ereignis, dieses Ereignis steht im Mittelpunkt der Erzählung.
A) behält B) enthält C) erhält D) verhält
73. Vater versteht viel von diesem Spiel, deshalb kann er den Junden manchen ____
22
geben.
A) Gedanken B) Rat C) Vorstellungen D) Ideen
74. Sie wußte noch nicht, wie alt er war und ____ ihn auf fünf oder sechs Jahre.
A) riet B) vermutete C) schätzte D) meinte
75. _____ gegen ein Uhr mittags war das Festprogramm beendet.
A) Erst B) Sogar C) Dann D) Beinahe
76. Der neue internationale Flughafen wird Ende 2000 in ____ genommen werden.
A) Verkehr B) Produktion C) Arbeit D) Betrieb
77. Sie haben neue Methoden entwickelt, die hohem internationalem Niveau _____.
A) gehören B) dienen C) helfen D) entsprechen
78. Es entstand hier ein Markt nach dem ____.
A) folgenden
B) alten C) anderen
23
D) früheren
79. Ich habe Schnee noch nie gesehen, ____ im Fernsehen.
A) ohne B) weder C) außer D) statt
80. Nach dem Mittagessen ____ Ruhe. Die Kinder mußten ins Bett gehen.
A) erfüllte B) herrschte C) gab D) stand
81. Die Eltern hoffen, dass es den Kindern dabei genauso gut geht wie _____ selbst.
82.Wasser ist das Element, aus____ das Leben entsteht.
83. Sie betrachtete mich unruhig von den Schuhen ____ zum Kopf.
84. Allmählich schien er Klara in seiner Erinnerung ____ vergessen.
85. Können Sie immer so schnell fahren, _____ Sie wollen?
86. So etwas habe ich noch nie erlebt, _____ ich die Abteilung leite.
87. Alles Leben und Wirken der Menschen wäre undenkbar, wenn es kein Wasser ____.
88. Die Besichtigung hat einen tiefen Eindruck auf uns _____.
24
. Manche Schüler mußten ______ finanzieller Schwierigkeit die Schule verlassen.
90. Schreib bald und ______ bitte auch Deine Eltern von mir!
25
因篇幅问题不能全部显示,请点此查看更多更全内容
Copyright © 2019- 91gzw.com 版权所有 湘ICP备2023023988号-2
违法及侵权请联系:TEL:199 18 7713 E-MAIL:2724546146@qq.com
本站由北京市万商天勤律师事务所王兴未律师提供法律服务